Wie funktioniert ein Klavier



Wenn eine Taste auf dem Klavier anschlagen wird, schlagen die Hämmer im Inneren des Klaviers auf eine Saite.

Jede Taste ist mit einer eigenen Saite verbunden.

Die Saite vibriert und erzeugt einen Ton.

Die Vibration wird dann an den Resonanzboden weitergegeben, der jeder Note einen eigenen Klang verleiht.

Die Pedale bieten zusätzliche Kontrolle über die Lautstärke des Klangs.

Dieser Mechanismus ermöglicht es dem Klavier, ein breites Spektrum an Dynamik zu erzeugen.





Zurück zur Startseite